Institut 13 Ethnomusikologie

Die Ethnomusikologie beschäftigt sich mit Musik-, Tanz- und Theaterperformances der Welt in ihren sozialen und kulturellen Kontexten. EthnomusikologInnen wenden in erster Linie ethnographische Methoden an, unabhängig davon, ob der analytische Schwerpunkt auf Aufführungsdetails oder auf kulturellen Kontexten und sozialen Bedeutungen liegt. Ethnomusikologie ist eine dynamische Disziplin, die sich fortwährend erweitert und neue Ideen und Praktiken entwickelt. Mehr...

Nächste Veranstaltung

Gamelan aus Java - Meet4Music

Sarah Weiss
18. April 2023, 17:00-18:30 (Reiterkaserne, Gamelan-Raum)

Wichtige Informationen

Aktuelles

News

Gastvortrag — Irish Music, Black Lives Matter, and Festival Activism: Performance as Soft Protest and an Invitation to Social Change (Dr. Aileen Dillane)

24. Mai 2023, 10.00 Uhr, Reiterkaserne, Raum 150

erstellt am:
News

Gastvortrag — Insurgent Fandom: Ultras, Atmosphere and Affective Governance at FC Union Berlin (Dr. Max Jack)

7. Juni 2023, 10.00 Uhr, Reiterkaserne, Raum 150

erstellt am:
News

Best Practice Award im Rahmen des KUG-Doktorand*innen-Forums an Tanja Halužan verliehen

aktualisiert am:
News

Neues Buch von Kendra Stepputat!

aktualisiert am:
News

Honourable Mention in the 2021 ICTM Best Book Prize

aktualisiert am:
News

Auszeichnung des Institut 13 für die beste MA-Abschlussarbeit in Ethnomusikologie

aktualisiert am: